Chambers, Oswald

Oswald Chambers wurde am 24. Juli 1874 in Aberdeen, Schottland, als achtes von neun Kindern geboren. Aufgrund seiner künstlerischen Begabung studierte er zuerst Kunst in London und Edinburgh und anschliessend Theologie in Dunoon.
In den Jahren 1906 bis 1910 war Chambers als Bibellehrer und Prediger in vielen Ländern unterwegs. Seine Reisen führten ihn nach Amerika, Japan, Ceylon, Afrika und in die arabische Welt.
Auf seiner zweiten Amerikareise 1908 lernte er Gertrude „Biddy“ Hobbs kennen, die er 1910 heiratete. 1911 gründete er zusammen mit ihr eine Bibelschule in Clapham. „Biddy“, eine ausgezeichnete Stenotypistin, machte von nun an Aufzeichnungen seiner Vorträge und Predigten. 1913 kam ihre gemeinsame Tochter Kathleen zur Welt. 1919 reisten sie im Autrag der YMCA nach Zeitoun in Ägypten, wo Oswald Chambers für die seelsorgerliche Betreuung australischer und neuseeländischer Truppen zuständig war. 1917 erlitt er einen Blinddarmdurchbruch und wurde in Kairo operiert. Infolge eines Blutgerinnsels verstarb Oswald Chambers am 15. November 1917.
Auf der Basis der vielen Notizen, die „Biddy“ Chambers während ihrer Ehe mit Oswald gemacht hatte, arbeitete sie in den Jahren bis zu ihrem Tod 1966 als Leiterin der „Oswald Chambers Publications Association“ daran, die Worte und Lehren ihres Mannes zu verbreiten.Über dreißig Werke wurden dabei im Namen von Oswald Chambers veröffentlicht.
|