Maharaj, Rabindranath
Rabindranath R. Maharaj, hoffnungsvoller Nachkomme einer langen Linie von Brahmanen-Priestern, wird schon als kleines Kind in Yoga und Meditation trainiert und forscht in den indischen Schriften. Mehrere Stunden täglich übt er sich in geheimnisvollen Gebeten, religiösen Riten und in der Anbetung seiner vielen rätselhaften Götter. Dabei gerät er in transzendentale Zustände, kommt mit Geistern in Kontakt und wird in andere Welten abgehoben. Rabindranath erfüllt die Pflicht der Astrologie und erlangt so den Titel eines hinduistischen Pandits. Die Bevölkerung betet ihn als Gott an und legt ihm Opfer zu Füssen.
Doch dann führen wachsende Enttäuschungen, sowie innere und äussere Kämpfe den jungen Guru zur Auseinandersetzung mit seinen mystischen Kenntnissen und Erlebnissen.
Nach langen, aufwühlenden Kämpfen und dramatischen Ereignissen findet er wirklichen Frieden und den wahren Sinn für sein Leben.